Historische- & Spezialfenster
sowie Fenstersanierungen
«FENSTER MIT GESCHICHTEN»

werk4

Historische Fenster - mit Respekt vor dem Original
Gebäude mit Geschichte verdienen besondere Aufmerksamkeit. Gerade bei denkmalgeschützten Bauten und historischen Fassaden spielen Fenster eine zentrale Rolle – als gestaltende Elemente und als Zeugen vergangener Baukunst.
Wir schaffen Fensterlösungen, die traditionelle Bauwerke respektvoll ergänzen – mit der Ästhetik vergangener Epochen und der Technik von heute. Und das mit viel Feingefühl, handwerklichem Können und einem Blick fürs Ganze.
Alt Text
«Zeitzeugen aus Holz und Glas»

Historische Fenster sind mehr als nur Zeugen vergangener Zeiten.

Image
Image
Image
Image
«Es braucht Wissen von gestern und Technik von heute – für Fenster, die bleiben.»
Für historische Fenster braucht es mehr als Geschick – es braucht Verständnis, Kompetenz und viel Handwerk.
Alt Text
«Alt aussehen war nie so schön»
Denkmalgeschützte Bauten, historische Fassaden und Kulturgut brauchen Fenster mit Charakter – und Funktion. Unsere Nachbauten verbinden beides: Sie orientieren sich exakt am historischen Vorbild und erfüllen gleichzeitig moderne Ansprüche an Wärme-, Schall- und Einbruchschutz. Ob Holz oder Holz-Metall, ob 2- oder 3-fach-Verglasung – wir bauen für alle Epochen stilecht und technisch durchdacht.
Alt Text
«Behutsam bewahrt»
Hier kommen wir ins Spiel: Mit viel Fingerspitzengefühl und handwerklichem Können fertigen wir Nachbauten, die das historische Erscheinungsbild exakt bewahren – und gleichzeitig technisch auf der Höhe der Zeit sind.
Stilgerechter Austausch

Wir ersetzen historische Fenster mit unserem ähnlichsten Fenstersystem. So bleibt das architektonische Gesamtbild erhalten – und gleichzeitig erfüllen wir die heutigen technischen Anforderungen.

Meist betrifft das denkmalgeschützte Häuser, Kirchen, Schlösser oder Altstadtbauten.
Restauration

Bei der Sanierung geht’s darum, die originalen Fenster zu erhalten und sie instand zu setzen. Man versucht also, so viel wie möglich vom alten Bestand zu bewahren und nur dort einzugreifen, wo es wirklich nötig ist. 

Denn was alt ist, soll alt aussehen, aber in gutem Zustand sein.

Gut beraten ist halb gebaut:
unsere Spezialisten

Im denkmalpflegerischen Bereich zählt jedes Detail – baulich, gestalterisch und rechtlich. Eine fachkundige Beratung ist daher unerlässlich. Wir kennen die Anforderungen, sprechen die Sprache der Denkmalpflege und finden Lösungen, die sowohl dem Original als auch den heutigen Ansprüchen gerecht werden.
Christian Rüttimann
Christian Rüttimann
Wenn es um historische Fenster geht, braucht es mehr als handwerkliches Geschick – es braucht Fachwissen, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für Baukultur.
Unser Verkaufsleiter im Bereich Denkmalschutzfenster und Restaurationen in Widnau bringt genau das mit.
Als ausgewiesener Fachexperte auf diesem Gebiet kennt er die Herausforderungen und Möglichkeiten bis ins Detail.
Seine langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung denkmalpflegerischer Projekte macht ihn zur ersten Ansprechperson, wenn es um stilgerechte und ästhetisch hochstehende Fensterausführungen geht. Wer ihn fragt, bekommt keine Standardantwort – sondern eine Lösung, die Bestand hat.
christian.ruettimann@blumer.ch
+41 71 757 10 24
Christian Rüttimann
Christian Rüttimann
Wenn es um historische Fenster geht, braucht es mehr als handwerkliches Geschick – es braucht Fachwissen, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für Baukultur.
Unser Verkaufsleiter im Bereich Denkmalschutzfenster und Restaurationen in Widnau bringt genau das mit.
Als ausgewiesener Fachexperte auf diesem Gebiet kennt er die Herausforderungen und Möglichkeiten bis ins Detail.
Seine langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung denkmalpflegerischer Projekte macht ihn zur ersten Ansprechperson, wenn es um stilgerechte und ästhetisch hochstehende Fensterausführungen geht. Wer ihn fragt, bekommt keine Standardantwort – sondern eine Lösung, die Bestand hat.
christian.ruettimann@blumer.ch
+41 71 757 10 24
SergioStagliano
Sergio
Stagliano
Die Beratung im Bereich historischer Fenster verlangt nicht nur Fachwissen, sondern auch ein gutes Gespür für den denkmalpflegerischen Kontext.
Unser Verkäufer bringt beides mit. Er wurde von Christian Rüttimann persönlich eingeführt und kennt die hohen Ansprüche und Werte, die mit dem Umgang von schützenswertem Kulturgut verbunden sind.
Als junger Mann mit echter Freude an schönen alten Dingen bringt er frischen Blick und Begeisterung mit – und begleitet Projekte mit viel Sorgfalt, Offenheit und Respekt vor dem Bestehenden. Ob Bauherrschaft, Denkmalpflege oder Architekt: Er hört genau hin und findet Lösungen, die technisch, ästhetisch und stilistisch überzeugen.
sergio.stagliano@blumer.ch
+41 71 757 10 25
SergioStagliano
Sergio
Stagliano
Die Beratung im Bereich historischer Fenster verlangt nicht nur Fachwissen, sondern auch ein gutes Gespür für den denkmalpflegerischen Kontext.
Unser Verkäufer bringt beides mit. Er wurde von Christian Rüttimann persönlich eingeführt und kennt die hohen Ansprüche und Werte, die mit dem Umgang von schützenswertem Kulturgut verbunden sind.
Als junger Mann mit echter Freude an schönen alten Dingen bringt er frischen Blick und Begeisterung mit – und begleitet Projekte mit viel Sorgfalt, Offenheit und Respekt vor dem Bestehenden. Ob Bauherrschaft, Denkmalpflege oder Architekt: Er hört genau hin und findet Lösungen, die technisch, ästhetisch und stilistisch überzeugen.
sergio.stagliano@blumer.ch
+41 71 757 10 25